Business.club Erfahrungen – Übersicht, Test & Informationen – 0,3 – 0,5% täglich? SCAM!!

Interessante Investitionsmöglichkeiten sind doch immer willkommen, oder? Und die Nachfrage nach smarten Investments, sowie Kryptowährungen ist enorm groß. Genau aus diesem Grund möchte ich heute über meine Business.club Erfahrungen berichten.
Bei Business.club wird viel versprochen, doch die Frage ist, wird denn alles eingehalten oder sind es nur leere Versprechungen? Denn, es gibt viele verschiedene SCAM Projekte und solche möchte man schließlich vermeiden.
Disclaimer: Das ist keine Anlagenberatung.
BUSINESS CLUB IST SCAM!! Kein Einloggen und keine Auszahlung mehr möglich!
Beste Alternative und lukratives Copy Trading (hier klicken und Chance erhalten, einen kostenlosen Kurs gechenkt zu bekommen).
Ansonsten direkte Alternative: YieldNodes
Inhalte
- 1 Was macht Business.club?
- 2 So entstehen die Gewinne
- 3 Die Vision
- 4 Business.club Erfahrungen
- 5 Das Team hinter Business.club
- 6 Was ist der Business Club Token?
- 7 Investitionsmöglichkeiten
- 8 Verdienstmöglichkeiten und Verdienste
- 9 Welche Ein- und Auszahlungsmethoden werden akzeptiert?
- 10 Business.Club Auszahlung
- 11 Die Gebühren bei Business Club
- 12 Die Vor- und Nachteile im Überblick
- 13 Wie seriös ist Business.club? Oder ist es doch nur SCAM?
- 14 Business.Club Erfahrung – Fazit
Was macht Business.club?
Business.club ist eine Kryptobörse, im weitesten Sinne. Auf dieser Plattform können verschiedene Kryptowährungen gekauft und auch gehandelt werden.
Aber nicht nur das, du kannst auch verschiedene Debit Kreditkarten wählen. Mit diesen kannst du auch im realen Leben bezahlen.
Das Besondere bei den Karten ist, dass du je nach Art der Karte bis zu 5% Cashback bekommst, sprich Geld zurück, wenn du sie beim Bezahlen nutzen.
Bei Business.club muss auch zwischen
- Active Wallet
- und der hauseigenen Kryptowährung BCT (Business Club Token) unterschieden werden.
Das Ziel der Plattform ist es, dass die Anleger das Geld für sich arbeiten lassen. Die Transaktionen sollen dabei über die eigene Business.club Blockchain laufen.
Dabei sollten die Anleger und Benutzer hochwertige Dienstleistungen verschiedener Art erhalten.
Zudem soll es noch eine Social Media Plattform sowie eine Cloud Plattform geben. Hierzu habe ich bisher jedoch noch nicht so viele Informationen herausfinden können.
Allerdings ist die zentrale Plattform und Dienstleistung die Kryptobörse. Aktuell ist das Trading und Staking mit Crypto nicht geplant.
Business.club ist in der Schweiz, Bahnhofstraße 10, Zürich angemeldet, unter der Nummer CHE.257.857.080
Hier kannst du deine eigenen Business.Club Erfahrungen machen.
So entstehen die Gewinne
Die Gewinne der Plattform entstehen dadurch, dass Gebühren bei den Transaktionen anfallen und die Betreiber der Plattform diese Gebühren einbehalten.
Zudem Gebühren beim Tausch von einer Kryptowährung in eine andere ebenfalls anfallen. Bis dato sind es die einzigen Gewinne der Plattform, wie bei den meisten Kryptobörsen auch.
Wenn die Lizenz für E-Geld-Institute erhält, dann wird da Unternehmen auch in der Lage sein, Gebühren für Transaktionen mit Zahlungskarten (Kreditkarten) sowie Abhebungen an Gelautomaten, POS-Transaktionen und Online-Kartenzahlungen zu verlangen und damit zu verdienen.
Die Vision
Die Vision der Gründer ist, dass auf dieser Plattform viele verschiedene Akteure aufeinandertreffen sollen. So sollen Businesspersonen, Unternehmen, Dienstleister etc. auf dieser Plattform zusammentreffen können.
Dabei sollen qualitativ hochwertige Dienstleistungen angeboten werden können.
Zudem können maximal 720 Millionen Business Club Token existieren. Wenn dies erreicht ist, soll der Verkauf dieser BCT gestoppt werden.
Business.club Erfahrungen
Meine bisherigen Business.club Erfahrungen sind bisher sehr positiv. Positiv deshalb, weil es jeden Tag ca. 0,4% Erträge gibt.
Jeden Tag bedeutet, wirklich jeden Tag, also von Montag bis Sonntag. Bei vielen anderen Plattformen gibt es nur von Montag bis Donnerstag oder bis Freitag die Erträge.
Wenn der Trading Bot oder MasterNode für das Staking jedoch jeden Tag automatisiert laufen kann, dann ist es ja auch möglich, dass jeden Tag Erträge ausbezahlt werden.
Einzahlungen können in unterschiedlicher Form und Währungen durchgeführt werden. Bisher gab es auch keine negativen Vorkommnises, ganz im Gegenteil.
Das Team hinter Business.club
Auf der Webseite kann man das Manager Team finden, inkl. einem Rechtsberater, Immobilienberater und dem Key Account Manager.
Allerdings kann man nicht alle Personen detaillierter im Internet finden. Sie sind zum Teil schlecht bis nicht auffindbar. Das macht jetzt im ersten Schritt nichts.
Denn, nicht jeder ist auf LinkedIn vertreten. Allerdings finde ich, dass man in so einem Bereich, gerade im Payment und Krypto auf jeden Fall eine Außenwirkung haben sollte.
Du kannst dir das Team auf der Webseite von Business.club ansehen.

Was ist der Business Club Token?
Der BCT (Business Club Token) ist die Währung, mit der innerhalb des Ökosystems die Käufe bezahlt werden können.
Dazu gehören unter anderem Dateispeicherplatz sowie Übertragungsbandbreite, Werbung auf der Plattform, unterschiedliche Funktionen für die Social Media-Plattform und das Video-Streaming.
Dabei möchten die Gründer der Plattform den Business Club Token zu einer stabilen Währung auf der Plattform etablieren, der über eine echte Kaufkraft verfügt.
Der Token können innerhalb der Plattform hin und her geschickt werden.
Um diesen Token kaufen zu können, musst du zuerst Bitcoin, Ethereum, Ripple oder andere Krypto Coins kaufen und diese anschließend auf die Plattform schicken. Dann kannst du deine Bitcoin, Ethereum, etc. Coins in BCT umwandeln.
Und schon geht das Investment los. Dabei handelt es sich hierbei um keinen Broker, kein Trading oder Staking.
Investitionsmöglichkeiten
Wenn du in die Plattform investieren möchtest, kannst du das jederzeit tun. Dafür schickst du lediglich deinen gewünschten Investitionsbetrag zu der Plattform auf dein Wallet.
Wenn deine Einzahlung eingegangen ist, kannst du die überwiesene Kryptowährung ganz einfach in den BCT tauschen.
Neben Bitcoin und Ethereum kannst du auch DogeCoin und einige weitere Krypto Coins einzahlen und dir damit die BCT kaufen, bzw. eintauschen.
Dein entsprechendes Wallet ist dann auf der Plattform.
Und schon kannst du tägliche Renditen erhalten. Du solltest jedoch wissen, dass deine Einzahlung ca. für 6 Monate lang gelockt ist.
Nach diesen 6 Monaten kannst du deine Einzahlung wieder rausnehmen und auszahlen lassen.
Deine erhaltenen Gewinne kannst du jederzeit wieder reinvestieren. Allerdings werden auch die Reinvests wieder für 6 Monate eingefroren, sodass du über sie erst nach Ablauf der Zeit verfügen kannst.
Des Weiteren kannst du bestimmte Power Packs erhalten. Dort bekommst du zudem noch – je nach Paket – einen Bonus, von bis zu 21% auf deine Einzahlung. Diese Einzahlung + Bonus musst du jedoch für eine Zeit von 270 Tage staken.
Sie ist also ebenfalls eingefroren und du kannst nach ca. 9 Monaten darüber verfügen.
Mache jetzt deine eigenen Business.club Erfahrungen.

Verdienstmöglichkeiten und Verdienste
Deine Verdienstmöglichkeiten sind die täglichen Gewinne aus deinem eingezahlten Kapital. Du kannst zudem einen Cashback erhalten, wenn du mit der Karte bezahlst.
Allerdings ist die Karte erst dann vorhanden und vor allem die Zahlungsmöglichkeiten, wenn die Zulassung der finma da ist. Die Finma ist Zulassungsstelle in der Schweiz für Finanzdienstleistungen.
Die Lizenz und Zulassung wurde angefragt. Nun heißt es abwarten. Sollte alles korrekt eingereicht und alle Voraussetzungen eingehalten worden sein, dann sollte es auch kein Problem geben.

Welche Ein- und Auszahlungsmethoden werden akzeptiert?
Das Gute ist, du kannst mit ziemlich vielen verschiedenen Kryptowährungen deine Einzahlung tätigen. Es werden damit also nicht nur Bitcoin und Ethereum aktzeptiert.
Dasselbe gilt auch für die Auszahlungen. Auch eine Konvertierung von einer Kryptowährung zu einer anderen ist möglich.
Damit kannst du flexibel sein, was das Einzahlen und Auszahlen angeht. Wichtig ist nur, dass du die Kryptowährung deiner Wahl auswählst und auf das zugehörige Wallet bei der Plattform einzahlst.
Anschließend kannst du die Einzahlung in Business Club Tokens eintauschen. Ist das Geschehen, kannst du nun täglich ca. 0,4% verdienen.

Business.Club Auszahlung
Bei der Auszahlung kannst du aus verschiedenen Kryptowährungen wählen und von den Business Club Token auf die jeweilige Kryptowährung konvertieren.
Wenn du sie getauscht hast, kannst du deinen gewünschten Betrag auf dein Wallet bei einer anderen Exchange oder DeFi Wallet auszahlen.
Wichtig ist, dass du die Auszahlung erst nach Ablauf der Frist tätigen kannst. Erst, wenn diese Frist abgelaufen ist und deine BCTs entsprechend wieder freigegeben sind, ist eine Auszahlung möglich.
Andernfalls musst du warten, bis die Frist abgelaufen ist. In der Regel beträgt diese knapp 6 Monate oder bei einem Power Pack 270 Tage.
Ich habe mit Bitcoin und Ethereum bezahlt und konnte mir damit meine BCTs kaufen.
Die Gebühren bei Business Club
Nicht überall fallen Gebühren an. Doch bei den Transaktionen von bestimmten Kryptowährungen oder das Wechseln von Kryptowährung A zu Kryptowährung B fall Gebühren an. Beispielsweise von Bitcoin in Ethereum oder in DogeCoin.
Bei jeder Transaktion mit dem Business Club Token fallen 0,25 % Transaktionsgebühren, mindestens jedoch 1 BCT, an. Wenn der Verkauf der 720 Millionen Token vorbei ist, weil alles gefüllt ist, wird die Gebühr auf 0,005% gesenkt.
Kryptowährungen gegen die Business Club Tokens zu tauschen fallen, keine Gebühren an. Andere Kryptowährungen gegeneinander zu tauschen sind aktuell 3% Gebühren fällig.
Die Vor- und Nachteile im Überblick
Wenn du bei Business.club dabei bist, gibt es einige Vor- und natürlich auch ein paar Nachteile.
Die Vorteile sind unter anderem:
- täglich 0,4% Rendite, von Montag bis Sonntag
- tägliche Auszahlung der Rendite auf dein Wallet
- Gewinne können reinvestiert werden
- Ein- und Auszahlungen sind in verschiedenen Krypto Coins möglich, nicht nur in Bitcoin oder Ethereum
- finma Lizenz ist angefragt worden
- gute Vision des Projektes
- Debit Karten, mit denen du bezahlen kannst
- guter Support
- ausführlicher FAQ Bereich
Nachteile zum Beispiel:
- Teammitglieder sind nicht alle im Internet zu finden (wenig Footprints)
- Einzahlungen sind 6 – 9 Monate lang eingefroren, sodass du nicht über das Geld verfügen kannst
Wie seriös ist Business.club? Oder ist es doch nur SCAM?
Soweit ich meine Erfahrungen machen konnte, wirkt es bisher ganz seriös. Gerade, weil die Firma eine Lizenz bei der finma beantragt hat. Aus diesem Grund ist es ein großer Vertrauensvorschuss.
Denn, ein Unternehmen, welches nur scammen wollen würde, würde keine Lizenz bei der Finma beantragen, da dies nicht so einfach zu bekommen ist.
Zudem hierfür einige verschiedene Voraussetzungen notwendig sind.
Die Vision sieht auch gut aus und ist klar definiert. Sie möchte eine Bezahlplattform werden, welche FIAT und verschiedene Krypto Währungen verknüpft.
NFT, Staking und Trading sind nicht geplant, lediglich die Einnahmen über Gebühren, eben wie eine Bank.
Außerdem gibt es das Unternehmen bereits seit 2018 und die weiteren Pläne sehen bisher auch ganz gut aus. Daher denke ich, dass es weiterhin gut laufen wird. Wissen tut man es jedoch nie und es ist immer ein gewisses Risiko dabei.
Business.Club Erfahrung – Fazit
Kommen wir zum Fazit. Meine bisherigen Business.Club Erfahrungen sind positiv. Ich finde, dass sich das Unternehmen gut macht. Die Vision sieht gut aus. Die Plattform ist sehr übersichtlich und einfach gestaltet.
Die Gebühren sind niedrig. Die Renditen sind ganz angenehm, vor allem, weil du stark vom Zinseszinseffekt profitieren kannst. Je länger du dabei bist und je mehr du reinvestierst, desto stärker wird sich dein Investment entwickeln.
Nach 720 Tagen, also nach knapp 2 Jahren kann es sich verzehnfachen. Das ist eine richtig gute Prognose.
Auch gut finde ich, dass die Rendite wirklich von Montag bis Sonntag gutgeschrieben wird.
Von daher glaube ich, dass das ein gutes Investment ist und auf lange Sicht viel Freude bereiten wird. Die Renditen sind nicht utopisch, sodass das deutlich seriöser als manche mit 100% in 7 Tagen werben.
Daher finde ich es als ein spannendes und gutes Investment und werde meine Position weiter ausbauen.